Über uns
Lerne uns - den ANTS Helfernetzwerk e.V. - und unsere Arbeit kennen

Wer wir sind
Der ANTS Helfernetzwerk e.V. ist ein Zusammenschluss verschiedener Menschen mit dem gleichen Ziel: Gemeinsam Hilfe leisten, wo sie benötigt wird.
Darüber hinaus wollen wir möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, spontan Hilfe zu leisten und ihre Kenntnisse sinnstiftend einzusetzen.
Die Mitarbeit sowie die Mitgliedschaft im ANTS Helfernetzwerk e.V. steht ohne Unterschied der Nationalität, der Rasse, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der Religion, und der politischen Überzeugung allen offen, die gewillt sind, bei der Erfüllung der Aufgaben des ANTS Helfernetzwerk e.V. mitzuwirken und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennen.
Natürlich kann auch ohne Mitgliedschaft im Verein Hilfe geleistet werden.
Was machen wir?
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Zweck des Vereins ist
- die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, einschließlich Klima- und des Hochwasserschutzes
- die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes
- die Förderung des Tierschutzes
- die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind
- die Unterstützung von Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, wie zum Beispiel Wohnungslose
- die Förderung der Hilfe für Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene und Behinderte

Vision
Unsere Vision ist es, ein starkes, verlässliches und leicht zugängliches Netzwerk zu sein, das schnelle, gezielte und koordinierte Hilfe in Katastrophensituationen und im Alltag ermöglicht.
Wir möchten eine solidarische Gemeinschaft fördern, in der Menschen füreinander einstehen, Verantwortung übernehmen und das soziale Miteinander nachhaltig stärken.
Durch ehrenamtliches Engagement, gemeinsames Handeln und die Vernetzung von Helfenden, Ressourcen und Wissen stellen wir sicher, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird – einfach, unbürokratisch und wirkungsvoll.
Mission
Unsere Mission ist es, Helfende, Organisationen und Hilfesuchende über eine digitale Plattform zu vernetzen, um in humanitären, sozialen, ökologischen und tierschutzbezogenen Notlagen schnell, effektiv und koordiniert Unterstützung zu leisten.
Wir setzen auf eine einfache, transparente und vertrauensvolle Organisation, die Hilfe dort ankommen lässt, wo sie gebraucht wird – unkompliziert, zielgerichtet und mit Herz.
Durch Gemeinschaft, klare Strukturen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe stärken wir das soziale Miteinander und schaffen nachhaltige Hilfe für Menschen, Tiere und die Natur.
Unsere Werte
Vertrauen – gegenseitiges Vertrauen als Basis für Zusammenarbeit und Selbstverantwortung.
Respekt – wertschätzender Umgang ohne Vorurteile, auf Augenhöhe.
Offene und ehrliche Kommunikation – klar, lösungsorientiert, respektvoll und transparent.
Wertschätzung – Anerkennung und Dankbarkeit gegenüber Helfenden und Hilfsbedürftigen.
Gemeinschaft & Zusammenhalt – füreinander da sein, Verantwortung teilen, gemeinsam wirken.
Hilfsbereitschaft & Solidarität – aktiv helfen, unterstützen und einstehen.
Empathie & Menschlichkeit – den Menschen hinter jeder Situation sehen, Verständnis zeigen.
Fairness & Gerechtigkeit – Entscheidungen und Handlungen nach moralischen Grundsätzen ausrichten.
Integrität – verlässlich, glaubwürdig und prinzipientreu handeln.
Nachhaltigkeit im Miteinander – rücksichtsvoll und ressourcenschonend im Umgang mit Menschen.
Nachhaltigkeit im Tun – langfristig wirksame und verantwortungsvolle Handlungen anstreben.
Klarheit & Struktur – Orientierung und Sicherheit für gemeinsames Handeln schaffen.
Verlässlichkeit – Zusagen einhalten und Verantwortung übernehmen.
Freude am Tun – mit positiver Energie, Sinnhaftigkeit und Motivation arbeiten.
Mut & Hoffnung – Zuversicht bewahren und positive Veränderungen anstoßen.
Verantwortung übernehmen – für Entscheidungen einstehen und diese transparent vertreten.
Harmonie – ein respektvolles, friedliches Miteinander fördern.
Werde Teil des Vereins und unterstütze unsere Arbeit mit deiner Mitgliedschaft
Über den Button gelangst du zu unserem Online Anmeldeformular von WISO Mein Verein. Hier kannst du auch unsere Beitragsordnung und Datenschutzvereinbarung einsehen.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50,00 €.
Du musst kein Vereinsmitglied werden um bei unseren Hilfseinsätzen mitmachen zu können.